Die Arbeit mit Hubarbeitsbühnen erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Fachkompetenz. Von der korrekten Aufstellung über die Lastverteilung bis hin zur Steuerung muss jeder Handgriff sitzen. Besonders die Standsicherheit der Maschine, der Schutz vor Absturz sowie die Vermeidung von Quetsch- und Scherstellen sind Aspekte, die in der Bedienung unbedingt beachtet werden müssen.
Die SYSTEM-CARD Schulung von Dornseiff vermittelt alle Kompetenzen, die mit dem Erwerb des Hebebühnenscheins in Zusammenhang stehen. Nach erfolgreichem Abschluss sind Ihre Mitarbeiter je nach gewählter Ausbildungskategorie dazu berechtigt, verschiedene Hubarbeitsbühnen zu bedienen. Dazu gehören unter anderem Anhänger- und LKW-Arbeitsbühnen, Teleskop- und Scherenbühnen sowie Spezialgeräte wie Raupen oder Senkrechtliften. Als zertifizierter SYSTEM-CARD Partner bieten wir Ihnen bei Dornseiff eine praxiserprobte Ausbildung, die Ihr Personal optimal auf die Bedienung von Arbeitsbühnen vorbereitet.
Schulung nach internationalen Anforderungen ISO 18878 und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben DGUV G 308-008 und DGUV R 100-500
…tragen eine besonders hohe Verantwortung beim Einsatz von Arbeitsbühnen und Arbeitsmitteln durch Ihre Mitarbeiter:
Unterweisungspflicht (ArbSchG + BetrSichV) für Hubarbeitsbühnen nach DGUV Regel 100-500, Kap. 2.10.
Unterweisungen / Schulungen haben sich nach dem Stand der Technik zu richten. Der berufsgenossenschaftliche Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“ weist sehr detaillierte und umfangreiche Vorgaben aus. Mit der SYSTEM-CARD werden diese Anforderungen zu 100 % erfüllt und sichergestellt, dass Ihre Mitarbeiter effizient und sicher arbeiten
Ein Lehrgang für Ihre Mitarbeiter durch System Lift gibt dem Unternehmer und Vorgesetzten und Ihren Mitarbeitern Sicherheit und erhöht die Effizienz im Umgang mit einer Arbeitsbühne.
Die SYSTEM-CARD hilft Ihnen, effizient und rechtssicher zu arbeiten.
Die SYSTEM-CARD für Arbeitsbühnen ist ein international anerkannter Befähigungsnachweis für das sichere Führen von Hubarbeitsbühnen. Die Schulung erfolgt nach den internationalen Anforderungen der ISO 18878 sowie den berufsgenossenschaftlichen Vorgaben DGUV Grundsatz 308-008 und DGUV Regel 100-500. Als TÜV-zertifiziertes Qualitätsmanagement nach ISO 9001 gewährleistet die SYSTEM-CARD ein durchgängig hohes Ausbildungsniveau, was sie zur optimalen Grundlage für die berufliche Qualifikation macht.
Im Rahmen der Schulung werden theoretische sowie praktische Inhalte behandelt. Im theoretischen Teil vermitteln wir Teilnehmern rechtliche Grundlagen wie ArbSchG, BetrSichV und StVO sowie technische Aspekte wie Sicherheitsanforderungen, Standsicherheit und Lastverteilung. Der praktische Teil umfasst die konkrete Handhabung der Geräte unter realen Einsatzbedingungen.
Der Erwerb des SYSTEM-CARD Hebebühnenscheins umfasst eine Ausbildung, die alle für den sicheren Betrieb von Arbeitsbühnen relevanten Inhalte vermittelt. Von rechtlichen Grundlagen über technische Details bis hin zu praktischen Anwendungsszenarien wird in unserer Schulung für Arbeitsbühnen alles notwendige Fachwissen für die professionelle Bedienung dieser Geräte behandelt.
Warum Sie den Arbeitsbühnen-Führerschein bei Dornseiff erwerben sollten? Als zertifizierter SYSTEM-CARD Partner profitieren Ihre Mitarbeiter bei uns von einer maßgeschneiderten Ausbildung für den sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen. Die Schulungen werden von erfahrenen Trainern durchgeführt und auf die von Ihnen genutzten Geräte abgestimmt – das gewährleistet eine praxisnahe Ausbildung, die Ihr Personal optimal auf den Arbeitsalltag vorbereitet. Die praktische Ausbildung für den Hebebühnenschein findet in einer der über 60 SYSTEM-CARD Schulungszentren in Deutschland statt. Nach erfolgreichem Abschluss der theoretischen und praktischen Prüfung erhalten die Absolventen den zweisprachigen SYSTEM-CARD Hebebühnenschein, der sie auch international als kompetente Bediener ausweist.
Neben klassischen Präsenzschulungen bieten wir auch E-Learning-Module für die theoretische Ausbildung sowie die gesetzlich vorgeschriebene Jahresunterweisung an. Die von der DGUV zertifizierte E-Learning-Plattform gewährleistet eine hohe Lerneffizienz – zudem profitieren Teilnehmer von räumlicher sowie zeitlicher Flexibilität. Die Lerninhalte können individuell und bedarfsgerecht erarbeitet werden, während der Wissenstest eine direkte Erfolgskontrolle ermöglicht.
Neben der grundlegenden Bedienerschulung für Hubarbeitsbühnen treffen Sie bei Dornseiff auf weiterführende Schulungen rund um den Hebebühnenschein, die Ihr Personal für spezielle Einsätze und erweiterte Verantwortungsbereiche vorbereiten. Diese Aufbauseminare vertiefen spezifische Aspekte der Arbeitsbühnenbedienung und erweitern die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter. Voraussetzung
Die Nutzung von Höhenzugangstechnik geht mit Verantwortung einher – als Arbeitgeber sind Sie nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) dazu verpflichtet, Ihre Mitarbeiter für den Umgang mit Arbeitsmitteln wie Hubarbeitsbühnen zu qualifizieren. Insofern ist das Veranlassen einer Bedienerschulung für Hubarbeitsbühnen zum Erwerb des Hebebühnenscheins für die Nutzung der Geräte verpflichtend.
Als international anerkannter Befähigungsnachweis sorgt die SYSTEM-CARD Schulung von Dornseiff für Rechtssicherheit in Ihrem Unternehmen und trägt gleichzeitig zur Unfallprävention bei. Melden Sie Ihre Mitarbeiter für einen der regelmäßig stattfindenden Kurse an, damit diese den Bedienerausweis für Hebebühnen zeitnah erhalten.